Ledger Wallet Nano Testbericht 2020
Als das französische Unternehmen für Blockchain-Technologie, Ledger, im Jahr 2014 von einem engen Team von acht Kryptografie- und Sicherheitsexperten gegründet wurde, konnte niemand vorhersehen, dass Ledger weniger als fünf Jahre später mit 130 Mitarbeitern und über 1,5 Millionen verkauften Einheiten seiner einzigartigen Hardware-Brieftaschen zu einer der größten Erfolgsstories der Blockchain-Branche sein würde.
Wie viele sich erinnern werden, ist das Jahr 2014 auch in den Köpfen der Krypto-Investoren fest verankert als ein Jahr, in dem der berüchtigste Hack in der Geschichte der Blockchain-Branche stattfand, und zwar auf der
Mt. Gox-Börse. Mehr als 744.000 Bitcoins gingen verloren, so dass 2014 zu einem prägenden Jahr für die Sicherheit digitaler Vermögenswerte wurde.
Ledger wurde auf dem Prinzip gegründet, sichere Speicherlösungen für private Schlüssel von Kryptovermögenswerten anzubieten, um weitere finanzielle Verluste zu begrenzen, und brachte zunächst zwei Hardware-Brieftaschenprodukte auf den Markt: das Flaggschiff Ledger Nano S und das größere, teurere Ledger Blue, das über eine eigene Touchscreen-Schnittstelle verfügt.
Was ist der Ledger Nano S?
Das Ledger Nano S ist ein elegantes und elegantes Gerät von der Größe eines herkömmlichen USB-Sticks und einem Gewicht von nur 16,2 Gramm.
Basierend auf dem Erfolg des Ledger Nano S gibt es jetzt ein neues Produkt des Ledger-Teams, das die bisher fortschrittlichste Sicherheitsarchitektur von Ledger und eine größere Mobilität der Benutzer als sein beliebter Vorgänger bietet - das Ledger Nano X mit Bluetooth.
Das neue Modell Nano X von Ledger bietet die absolute Spitzentechnologie für Kryptowährungsspeicher- und -transferlösungen, wobei die Funktionen von den beiden Modellen Ledger Blue und Nano S übernommen wurden.
Vergleich des Ledger Nano X
Wir vergleichen die neueste Technologie von Ledger mit anderen führenden Hardware-Geldbörsen, um zu untersuchen, wie gut sich das Ledger Nano X im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.
Abmessungen (mm) | Gewicht (g) | Batterie | Chip Typ | Stecker | Preis | |
Ledger Nano S | 56.9 x 17.4 x 9.1 | 16 | None | ST31H320 (secure) + STM32F042 | USB Type-C | ~50 € |
Ledger Nano X | 72 x 18.6 x 11.75 | 34 | 100mAh | ST33J2M0 (secure) + STM32WB5 | USB Type-C + Bluetooth | ~95 € |

- Monero (XMR)
- Bitcoin (BTC)
- Bitcoin Cash (BCH)
- Bitcoin Gold (BTG)
- Ethereum (ETH)
- Ethereum Classic (ETC)
- Litecoin (LTC)
- Dogecoin (DOGE)
- Peercoin (PPC)
- Zcash (ZEC)
- Ripple (XRP)
- Dash
- EOS
- Stellar (XLM)
- Tether (USDT)
- Tron (TRX)
Ledger Nano X
- Hardware-Brieftasche der nächsten Generation
- Gewicht 34g
- 100mAh-Batterie
- Mehr Speicherplatz - bis zu 100 Münzen
- Bluetooth oder kabelgebundene Verbindung
- Großer Bildschirm und Gesamtgröße
- Der Preis ist hoch - am besten für professionelle Händler
Ledger Nano S
- Beliebte Brieftasche
- Gewicht 16,2g
- Keine Batterie
- Weniger Speicherplatz - bis zu 22 Münzen
- Kabelgebundene Verbindung
- Kleiner Bildschirm
- Wettbewerbsfähiger Preis - am besten für unerfahrene Händler